Naturpark Tirasberge
Das Informationszentrum


Auf Gunsbewys wurde das Informationszentrum des Naturparks errichtet. Es befindet sich dort eine kleine, permanente Ausstellung zu Fauna, Flora, Geologie und Ökologie der Tirasberge und der roten Dünen. Zudem findet sich eine Sammlung von Buschmannsrelikten aus den Tirasbergen. Da eine der Ideen des Naturparks war, dem interessierten Besucher die Vielfalt des Lebens in der Wüste und die speziellen Anpassungen der Pflanzen und Tiere nahe zu bringen, kam die Idee auf ein solches Zentrum zu errichten.
Das Gebäude verfügt über eine große Veranda und Sitzgelegenheiten, damit man sich in Ruhe dem Studium des Informationsmaterials widmenn kann. Von der Veranda hat man einen schönen Blick auf die Tirasberge. Oft kann man die Strauße und Oryx von der Veranda aus beobachten, wie sie an die Tränke kommen.
Die Ausstellung soll natürlich ergänzt, überarbeitet und erweitert werden.
Tagesbesucher sind herzlich willkommen!
Es gibt eine große Auswahl an Bestimmungsliteratur, ein Referenzherbar, eine Käfersammlung, eine Sammlung der wichtigsten Gesteien der Tirasberge und gut zwei duztend Poster. In Schaukästen werden besondere Stücke gezeigt und die Themen der Poster vertieft.
Zur Zeit finden sich folgende Themen:


- Gräser
- Stipagrostis ciliata
- Bäume
- Dünenvegetation
- Sukkulenten
- Der Unterschied zwischen Kakteen und Euphorbien
- Blütenpflanzen
- Die Nahrungskette der Dünen
- Die Vegetationszonen
- Staatenbildende Insekten
- Spinnentiere
- Reptilien
- Die Dünengrille
- Vögel
- Nützliche Säuger
- Huftiere
- Säuger
- Das Rete mirabile
- Die Buschleute
- Die Geologie der Tirasberge
- Der Naturpark
- Farmen in der Wüste
Poster über folgende Themen befinden sich zur Zeit in Vorberitung: